Nicht das das eine Nachricht wert wäre, wenn ich zum Shoppen unterwegs bin. Aber dieser Laden ist toll. Ich bin begeistert!
Der Outdoor-Store verfügt beispielsweise über eine -17 Grad kalte Kältekammer, in der man die Outdoor-Jacken mit einer Wärmebildkamera testen kann. Das war schonmal spannend zu sehen, wie schnell der menschliche Körper auskühlt, wenn er nicht über den dementsprechenden Schutz verfügt.
![]() |
Quelle: Globetrotter.de |
![]() |
Quelle: Globetrotter.de |
Nach gefühlten zwei Stunden bin ich glückseelig aus dem wohl größten Outdoor-Store deutschlands gegangen.
Einige Stunden später, nach Ladenschluss, sind wir wieder zu Globetrotter im Olivandenhof getingelt. Nach Ladenschluss macht ja eigentlich wenig Sinn zu dem Store zu pilgern, aber wir hatten ein Ziel: die Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung WASSERWESEN.
![]() |
Quelle: Markus Roth |
Mit dabei sind Markus Roth, Mark Hillesheim, Tobias Friedrich und Patrick Neumann. Die Jungs haben alle eine gemeinsame Leidenschaft: Unterwasser-Fotografie.
In der Ausstellung geht es um die Themenwelten Nacktschnecken, Kreatives aus dem Riff, sanfte Giganten der Meere und schwerelose Damen unter Wasser.
![]() |
Hier die vier Künstler bei ihrer Eröffnungsansprache, Quelle: Markus Roth |
Patrick Neumann stellt zahlreiche Bilder mit Nacktschnecken aus. Es war wirklich unglaublich zu sehen, wie detailreich so ein kleines Tierchen sein kann.
Tobias Friedrich fotografiert kreativ unter Wasser. Er hat eine Art weiße Tafel oder Leinwand mit nach unten genommen und die einzelnen Tiere vor dieser Tafel abgelichtet. Das sieht ein bisschen so aus, als ob Fisch & Co aus ihrem natürlichen Lebensraum ausgeschnitten wurden und vor diesen weißen Hintergrund gesetzt wurden. Auch hier bleibt nur zu sagen: toll!
Markus Roth war für seine Bilder in Indonesien unterwegs. Seine Fotografien runden diese Ausstellung ab. Er hat die sanften Giganten unter Wasser, die Walhaie, abgelichtet. Ich habe gelernt, dass so ein Walhai ziemlich riesig ist, also jetzt mal im Vergleich zu mir gesehen und auch wenn man mir ein großes Mundwerk nachsagt, so ist das vom Walhai mit zwei Metern Durchmesser doch deutlich größer!
![]() |
Quelle: Markus Roth |
Wer sich in und um Köln befindet, der sollte auf jeden Fall mal einen Blick auf diese tollen Bilder werfen. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.
Und das Beste, ich hatte mich im Vorfeld schon ein bisschen in ein Foto von Markus verliebt. Ja und nun, wenn die Ausstellung vorbei ist, werde ich täglich mein Lieblingsbild begucken können, denn das wird bald bei mir zu Hause an der Wand hängen. Ick freu mir!
![]() |
Quelle: Markus Roth |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen